
Großen Andrang erwarten die Aussteller der DACH+HOLZ International 2018 in Köln. Foto: DDH
Sie ist das Branchenereignis für Dachdecker, Zimmerer und Bauklempner: die DACH+HOLZ International, die vom 20. bis 23. Februar 2018 auf dem Messegelände Köln stattfindet. Mehr als 560 Firmen aus 29 Ländern zeigen in vier Messehallen und einem Teil des Freigeländes ihre Produkte zu den Themen Holzbau und Ausbau, Dach und Wand. Wir stellen Ihnen die DACH+HOLZ International 2018 von A bis Z vor.
A wie Arbeitssicherheit: Arbeitssicherheit am Bau ist eines der zentralen Themen der Messe. Der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks und Holzbau Deutschland werden gemeinsam mit der BG Bau in Halle 9 einen begehbaren Dachstuhl aufbauen. Unter dem Motto „Absichern statt Abstürzen“ kann jeder Zimmerer und Dachdecker diesen gesichert begehen und erhält von Spezialisten „absturzsichere“ Tipps.
B wie Brandschutz: Brandschutz hat in den letzten zehn Jahren beim Bauen mit Holz extrem an Bedeutung gewonnen. Diesem essenziellen Thema widmet sich das Forum der Messe am Freitag, 23. Februar. Um 14.30 Uhr referiert Dipl. Ing. Reinhard Eberl-Pacan, Brandschutzplaner aus Berlin, über Teambildung im Holzbau und die Wichtigkeit der Zusammenarbeit im Bereich Brandschutz. Weiterlesen